Qualcomm profitiert im "miserablen" 2012
Qualcomm soll nach der Meinung von Marktforschern das laufende Jahr als neue Nummer drei im Markt abschliessen - auf Kosten von TI.
Auf dem Podest der drei grössten Chip-Hersteller steht ein neues Gesicht. Qualcomm hat Texas Instruments (TI) als drittgrösster Produzent abgelöst, wie die Marktforscher von IHS iSuppli in ihrer Vorschau zum Chipmarkt 2012 melden. TI muss mit einem Umsatzrückgang von rund 14 Prozent rechnen. Auf Position Eins und Zwei stehen unverändert Intel und Samsung.
Im gemäss IHS iSuppli "miserablen Jahr 2012" soll Qualcomm umsatzmässig um über 27 Prozent zulegen können und mache neu 4,3 Prozent des Marktes aus. Qualcomm habe vor allem dank des Mobilfunk-Booms zulegen können. Marktführer Intel mit einem Marktanteil von 15,7 Prozent müsse hingegen mit einem Umsatzrückgang um 2,4 Prozent rechnen. Dies entspreche etwa dem Umsatzrückgang der gesamten Branche. Samsung, mit einem Marktanteil von 10,1 Prozent die Nummer Zwei, konnte um rund 7 Prozent zulegen. Samsung profitiere ebenfalls stark vom Boom im Mobilfunk-Bereich.

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an

Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
