Twitter, Facebook & Co
Umfrage: Wie stehen Sie zum Thema Social Media im Unternehmen?
Neue Onlinedienste führen zu heissen Diskussionen über Nutzen, Risiken, Verbote und technische Blockaden.
Das Thema ist heiss und kontrovers: Sollen Mitarbeiter während der Arbeitszeit Zugang zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing, Twitter und Co. haben oder nicht? Wo liegt der Nutzen, was sind die Gefahren?
Ob aus Angst, Unwissenheit oder weil es Geschäftspolitik ist: Immer mehr Firmen und Behörden limitieren den Zugang zu Social Media und begründen ihr Vorgehen mit „verplämperter“ Arbeitszeit der Mitarbeiter, übermässiger Netzwerkbelastung und allgemeinen Sicherheitsbedenken.
Wie stehen Sie zum Thema Social Media? Wie sieht die Situation in Ihrem Unternehmen aus? Schön, wenn Sie an unserer aktuellen Onlineumfrage zum Thema mitmachen.

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr
Webcode
huw5dhUc