Twitter, Facebook & Co
Umfrage: Wie stehen Sie zum Thema Social Media im Unternehmen?
Neue Onlinedienste führen zu heissen Diskussionen über Nutzen, Risiken, Verbote und technische Blockaden.
Das Thema ist heiss und kontrovers: Sollen Mitarbeiter während der Arbeitszeit Zugang zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing, Twitter und Co. haben oder nicht? Wo liegt der Nutzen, was sind die Gefahren?
Ob aus Angst, Unwissenheit oder weil es Geschäftspolitik ist: Immer mehr Firmen und Behörden limitieren den Zugang zu Social Media und begründen ihr Vorgehen mit „verplämperter“ Arbeitszeit der Mitarbeiter, übermässiger Netzwerkbelastung und allgemeinen Sicherheitsbedenken.
Wie stehen Sie zum Thema Social Media? Wie sieht die Situation in Ihrem Unternehmen aus? Schön, wenn Sie an unserer aktuellen Onlineumfrage zum Thema mitmachen.

Empfehlungen vom BACS
Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

96 Quadratmeter grosse LED-Fläche
Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
Uhr

Investorenprozess abgeschlossen
Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf
Uhr

Einheitliche Channel-Umgebung
Sophos lanciert neues Partnerprogramm
Uhr

Trend State of AI Security Report 2025
Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit
Uhr

Microsoft erhöht Zulassungshürden
Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab
Uhr

Stärkung der Präsenz in der Deutschschweiz
Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec
Uhr

Strategische Partnerschaft
TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner
Uhr

Abstimmung vom 28. September
Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz
Uhr
Webcode
huw5dhUc