Videoüberwachung für den privaten Bereich
Auf der Security 2012 hat Abus fünf neue Videoüberwachungsprodukte und Türsprechanlagen gezeigt. Alle Produkte sind bereits erhältlich.
 
  Abus präsentiert neue Videoüberwachungsprodukte und Türsprechanlagen: die VGA-Netzwerk-Kompaktkamera mit WLAN-Option, das digitale Funk-Heim-Videoset mit Netzwerkanschluss, den digitalen HD-Türspion, die Video-Türsprechanlage Funk sowie die HD-Zeitrafferkamera.
Die VGA Kompaktkamera mit WLAN kommuniziere automatisch mit dem Abus-DDNS-Server und integriere sich selbstständig in das bestehende Netzwerk. Das Modell ist für den privaten Bereich konzipiert, wie der Hersteller mitteilt. Der Zugriff auf die Kamera erfolge über den Abus-Server oder über eine App.
Im digitalen Funk-Heim-Videoset enthalten sind ein 7-Zoll grosser Farb-TFT Monitor mit integrierten Lautsprechern, eine IR Funk-Aussenkamera mit 2,4 GHz und eine Dockingstation mit Netzwerkanschluss. Der Monitor soll das digitale und verschlüsselte Funksignal von bis zu vier IR Funk-Aussenkameras empfangen können. Die Aussenkamera ist wasser- und staubfest nach Schutzklasse IP66 und verfügt über eine Infrarot-Nachtsichtfunktion.
Vergrösserte Live-Bilder
Beim digitalen HD-Türspion liefert ein 2,4-Zoll grosses Display vergrösserte Live-Bilder. Zudem könne eine Person, die vor der Tür steht, nicht mehr durch eine Lichtunterbrechung im Türspion erkennen, ob gerade jemand zu Hause ist. Wird auf den Aufnahme-Knopf gedrückt, speichert der Digitale HD Türspion drei HD-720p-Einzelbilder auf eine Micro-SD-Karte.
Die Video-Türsprechanlage Funk enthält einen portablen 3,5-Zoll grossen Monitor sowie eine IR-Kamera mit VGA Auflösung und Tag/Nacht-Funktion. Monitor und Kamera sind drahtlos miteinander verbunden. Das Drücken der Türklingel aktiviert die IR-Kamera und erzeugt auf dem Monitor ein Live-Bild, das über SD-Karte direkt im Monitor gespeichert werden kann. Ein Tastendruck auf den Monitor schaltet den Türöffner.
Zeitrafferaufnahmen
Die HD-Zeitrafferkamera kann laut dem Hersteller in zwei Modi eingesetzt werden: entweder zur Zeitrafferaufnahme oder als Kamera zur Bewegungserkennung. Im Modus Zeitrafferaufnahme schiesst die HD Zeitrafferkamera in vordefinierten Intervallen einzelne Bilder, setzt diese zu Videos im AVI-Videoformat zusammen und speichert sie auf einer SD-Karte. Auf einem PC können die Videos betrachtet werden.
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
