VMware virtualisiert Android-Smartphones
VMware zeigt am aktuell stattfindenden Mobile World Congress eine Lösung um Geschäftliches von Privatem auf Smartphones zu trennen.
Nicht nur Smartphones, auch Lösungen für deren Benutzung werden am Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. So zeigt VMware einen möglichen Lösungsansatz um ein Smartphone für geschäftliche und private Zwecke gleichermassen nutzen zu können.
Zu diesem Zweck sollen auf dem Smartphone verschiedene Umgebungen installiert werden können. Diese lassen sich beim Aufstarten auswählen. Zum Beispiel eine private Umgebung oder eine Geschäftsumgebung. Während der Benutzer die private Umgebung nach eigenen Wünschen anpassen und bedienen kann, liesse sich die geschäftliche Umgebung vom Systemadministrator des Unternehmens betreuen. Zum Beispiel liessen sich dann Funktionen für das Kopieren von Daten verhindern oder die Kamera abschalten.
Unternehmen könnten auch die Kosten für die private Datenflatrate des Mitarbeiters übernehmen und die berufliche Erreichbarkeit über VoIP realisieren, erklärt Paul Strong, CTO von VMware EMEA. Auch eine Virtualisierung der SIM-Karte oder die Verwendung eines Dual-SIM-Smartphones sei möglich, wie Strong gegenüber Heise.de berichtet.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz