Wie Unternehmen dem steigenden Marktdruck standhalten
Unternehmen müssen die nächsten Jahre wegen des steigenden Marktdrucks ihr Geschäftsmodell überdenken. Gartner hat die wichtigsten Trends im Bereich Business Transformation zusammengestellt.
Unternehmen sind dem Marktforscher Gartner zufolge einem immer grösseren Marktdruck ausgesetzt. Verantwortlich dafür sollen einerseits die immer selbstbewussteren Konsumenten sein und andererseits der erhöhte Wettbewerb, der zu einer Nivellierung und damit Austauschbarkeit der Produkte führt. Wollen Unternehmen weiterhin bestehen, führt gemäss Gartner kein Weg an der Business-Transformation vorbei. In seiner Industrieprognosen zeigt der Marktforscher die wichtigsten Umbau-Trends der nächsten Jahre auf.
Bis 2015
… werden 80 Prozent der Life-Science-Organisationen auf Big Data setzen müssen.
… werden 40 Prozent der Versicherer ihre derzeitigen Customer-Facing Mobile Apps (Apps für Kunden) aufgeben.
Bis 2016
… werden 60 Prozent der US-Krankenkassen im Voraus den Preis und den Anbieter von medizinischen Dienstleistungen kennen.
… werden 60 Prozent der Banken in der Cloud den grössten Teil ihrer Transaktionen bewerkstelligen.
Bis 2017
… werden 15 Prozent der Konsumenten auf kontextspezifische Angebote reagieren, die ihrem Wohnort und ihren Shopping-Vorlieben Rechnung tragen.
… werden mindestens 7 der 10 grössten Multichannel-Händler 3-D-Drucktechnologien benutzen, um Kundenbestellungen zu generieren.
… werden mehr als 60 Prozent der Regierungsorganizationen, die sowohl einen CIO als auch einen Chief Digital Officer beschäftigen, eine der beiden Rollen beseitigen.
Bis 2018
... werden 20 Prozent des Umsatzes der weltweit führenden 100 Produzenten von Innovationen aus industrieübergreifenden Projekten stammen.
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges