Wachstumstreiber Datenrettungs- und Migrationsservices
Reseller können durch Datenrettungsprojekte zusätzlichen Hard- und Software-Umsatz generieren. Dies will eine Studie von Datenrettungsspezialist Kroll Ontrack herausgefunden haben. Kroll Ontrack befragte dafür 700 Reseller aus aller Welt.
Eine aktuelle Studie des Datenrettungsspezialisten Kroll Ontrack hat herausgefunden, dass 77 Prozent der Reseller Datenrettung als wichtigsten Faktor für ihr Umsatzwachstum 2014 betrachten. 60 Prozent der Reseller glauben laut der Studie, dass Datenmigration ebenfalls zum Wachstum beiträgt, während 27 Prozent der Meinung sind, dass Datenlöschung den Verkauf fördert.
Die 700 von Kroll Ontrack befragten Reseller aus aller Welt gaben weiter an, dass Datenrettungsaufträge die Möglichkeit böten, Kunden danach zusätzliche Produkte zu verkaufen. An erster Stelle stünden hier IT-Dienstleistungen (84 Prozent), gefolgt von Backup-Software (78 Prozent), Backup-Hardware (75 Prozent) und Ersatzhardware (65 Prozent).
Produktverkauf nach Datenrettung
89 Prozent der Reseller berichteten, dass ihre Kunden vor allem dann zusätzliche Produkte kauften, wenn sie vorher eine Datenrettung bei ihnen durchgeführt hätten.
Während sich die Verkaufs-Partner der Vorteile der Datenrettungsservices für Umsatz und Kundenbindung voll und ganz bewusst seien, gebe es bei neueren Angeboten wie Legacy-Tape-Services, d. h. der Datensicherung und -übertragung von veralteten Speichermedien, noch Luft nach oben: 60 Prozent erklärten, dass ihre Kunden bereits solche Dienstleistungen angefragt hätten, sie diese aber nicht im Angebot hätten.
Hohe Nachfrage nach Legacy-Tape-Services
Übereinstimmende Beobachtungen machte die Studie von Kroll Ontrack nach eigenen Angaben im deutschsprachigen Raums: Hier gaben 67 Prozent an, dass sie Anfragen nach Legacy-Tape-Services erhalten hätten, diese aber nicht erfüllen konnten.
Natürlich sieht sich Kroll Ontrack prädestiniert dafür, bei solchen Aufgaben zu helfen und bietet entsprechende Dienstleistungen "ohne grossen Aufwand über Partnerprogramme" an. Zudem will Kroll Ontrack seine Channel-Partner dabei unterstützen, "den Datenbestand ihrer Kunden so in Form zu bringen, dass sie bestens für alle Eventualitäten gewappnet sind."

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Green gründet Niederlassung in Deutschland
