Intel und Rockchip entwickeln Quad-Core mit 3G-Modul
Intel und der chinesische Halbleiterhersteller Rockchip haben eine strategische Vereinbarung getroffen. Gemeinsam wollen sie Prozessoren für Tablets mit integrierter 3G-Funktionalität entwickeln.
Intel arbeitet zusammen mit dem chinesischen Halbleiterhersteller Rockchip an einer mobilen System-on-a-Chip-Lösung (SoC) für den Einsatz in Tablets. Auf Basis eines Intel Atom-Prozessors mit vier Kernen will Intel Tablets mit 3G-Funktionalität ausrüsten, wie der Konzern mitteilt.
Die aktuelle Dual-Core-Lösung mit 3G-Modul für Android-Smartphones wird für OEMs voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres verfügbar sein. Im November 2013 hatte Intel für die Dual-Core-Lösung eine LTE-Version für 2015 angekündigt. Die Quad-Core-Lösung mit 3G-Modul soll ebenfalls ab 2015 verfügbar sein.
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten
Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab