Lücke im Linux Kernel
Android-Phones in Sekunden gehackt
Durch eine Sicherheitslücke können Android-Smartphones in Sekundenschnelle gehackt werden. Fast alle OS-Versionen sind betroffen.
Der Entwickler und Hacker Georg Hotz hat auf eine Sicherheitslücke im Android-OS hingewiesen. Mit einem eigens entwickelten Tool namens Towelroot kann bei fast allen Android-Phones binnen weniger Sekunden ein Reboot durchgeführt und die Kontrolle über das Gerät erlangt werden, berichtet Heise.
Von der dabei ausgenutzten Sicherheitslücke sind alle Android-Phones betroffen, die vor dem 3. Juni 2014 ausgeliefert wurden. Dabei nutzt das Tool eine Schwachstelle im Linux-Kernel von Android aus. Google habe die Lücke bereits im Android-Code gefixt, aber diese Version sei noch nicht in den offiziellen Builds angekommen.

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

Fünffache Kontextkapazität
Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens
Uhr

PR-Stunt
Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

"Zhcorporatetax"
Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online
Uhr
Webcode
qxCBWLQV