Apples Smartwatch könnte bald in Produktion gehen
Die Gerüchte über den Produktionsstart von Apples Smartwatch verdichten sich. Japanische Quellen sehen die Produktentwicklung bereits kurz vor dem Abschluss. Apple könnte bis zu fünf Millionen Einheiten im Monat produzieren lassen.
Apple wird höchstwahrscheinlich im Oktober mit seiner ersten Smartwatch auf den Markt kommen. Das japanische Nachrichtenportal Nikkei Asian Review berichtet dabei aus Quellen in der Industrie. Den Informationen zufolge ist Apple gerade dabei, das Produkt zu finalisieren. Die Serien-Produktion könnte demnächst anlaufen. Apple plane, drei bis fünf Millionen Geräte im Monat herzustellen, was in etwa dem Smartwatch-Absatz des gesamten Jahres 2013 entspräche.
Höchstwahrscheinlich wird die Smartwatch mit einem Curved OLED Display ausgestattet sein. Hauptfunktion sei das Sammeln von biometrischen Daten für die Gesundheitsfürsorge, schreibt Nikkei weiter. Momentan bewegen sich die meisten Wearables unterhalb der Preisschwelle von 200 US-Dollar. Die Analysten erwarten jedoch, dass die Smartwatch von Apple deutlich darüber liegen wird.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung