Citrix schluckt Sanbolic
Citrix hat den Speichervirtualisierer Sanbolic übernommen. Den Kaufpreis verriet Citrix nicht. Sämtliche Mitarbeiter von Sanbolic sind nun für Citrix tätig.
Der Virtualisierungsspezialist Citrix hat sich Know-how zugekauft. Wie das Unternehmen mitteilt übernahm es den Speichervirtualisierer Sanbolic.
Gemäss Mitteilung ermöglicht Sanbolic Anwendern, applikationsspezifische Storage-Anforderungen genau zu definieren. So könnten Anwender Load Balancing, Verfügbarkeit und Benutzererfahrung optimieren. Das Ganze funktioniere unabhängig von Speichermedium und Umgebung.
Firmen seien so in der Lage, virtuelle Anwendungen und VDI unternehmensweit zu implementieren. Mehr als 200 Citrix-Kunden würden die Technologie von Sanbolic bereits nutzen, heisst es in der Mitteilung.
Wie viel Citrix für Sanbolic zahlte, behielten die beiden Unternehmen für sich. Die Mitarbeiter von Sanbolic arbeiten neu für Citrix.

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Der Kreislauf des Goldes

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende
