EMC mit Channelstrategie auf Erfolgskurs
Das dritte Quartal dieses Jahres ist für den Storage-Anbieter EMC gut verlaufen. Für den weiteren Wachstumskurs will das Unternehmen verstärkt auf den Channel setzten. 70 Prozent des Umsatzes sollen künftig aus dem indirekten Geschäft stammen.



EMC hat gestern an seinem Firmensitz in Zürich anlässlich eines Presseanlasses ein Update zum Geschäftsgang in der Schweiz gegeben. Country Manager Stefano Camuso berichtete von einem bisher sehr guten Jahr für EMC.
"Wir haben ein paar ganze grosse Projekte gewonnen"
Im Bereich Highend- aber auch im Segment Midrange-Storage habe das Unternehmen die Spitzenpositionen von Hitachi, beziehungsweise Netapp zurückerobert. So hätte EMC per Ende Juni am Schweizer Storage-Markt einen Anteil von total 35 Prozent, beziehungsweise 66 Prozent im Highend- und 23,6 Prozent im Midrange-Segment gehabt.
Bei seinen Aussagen stützte sich Camuso auf IDC-Zahlen, die er zwar nicht als "die allerhöchste Wissenschaft" bezeichnete, die jedoch "in der Annäherung sicher stimmen". Auch für das dritte Quartal erwartet EMC weiteres Wachstum. "Wir haben im Q3 ein paar ganz grosse Projekte gewonnen", sagte Camuso.
Fernziel: 70 Prozent Umsatz aus indirektem Geschäft
Einen wichtigen Beitrag an EMCs gutem Geschäftsgang hätten die Channelpartner des Unternehmens geleistet. So hätte das indirekte Geschäft bereits 53 Prozent des Umsatzes von EMC in der Schweiz ausgemacht. "Das Fernziel von unserem CEO Joe Tucci ist 70 Prozent", erklärte Camuso. Es gibt also noch Luft nach oben.
In der Zwischenzeit habe Camuso auch die "Salesforce hier bei uns so weit, dass sie auch davon überzeugt sind, dass der Weg über den Channel einen Mehrwert bringt", erklärte er weiter. 70 Prozent des in der Schweiz indirekt erwirtschafteten EMC-Umsatzes seien von sogenannten Enterprise-Accounts gekommen, also von Grosskunden, die das Unternehmen früher vor allem direkt betreut hatte.
Midrange-Storage birgt grösstes Potenzial
EMC treibe die Umstellung auf die Channel-Betreuung von Enterprise-Kunden auch aktiv voran. Es sei gelungen, sogar solche Grosskunden von den Vorteilen der indirekten Betreuung zu überzeugen, bei denen er selbst gezweifelt habe, ob es gelingen würde.
Wachstumspotenzial sieht Camuso für EMC Schweiz im Midrange-Storage, aber er erwartet auch, dass "der Channel seine Anstrengungen im Midmarket weiter intensiviert." Allerdings dürften darunter die Umsätze im Enterprise-Segment nicht leiden.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Gangnam Style im Mittelalterstil
