Sunrise spannt lokale Glasfasernetze für sich ein
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke sind eine Partnerschaft mit Swiss Fibre Net eingegangen. Damit schicken künftig nationale Anbieter wie Sunrise ihre Services über das lokale Glasfasernetz.
Sunrise hat das Glasfasernetz der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke ihrem Service-Netz hinzugefügt. In ausgewählten Gemeinden der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden empfangen Sunrise-Kunden neu 100 Mbit/s, wie Sunrise mitteilt. Dazu zählen gemäss Medienmitteilung Herisau, Uzwil, Teufen, Bad Ragaz und Sargans.
Sunrise nutzt in den erwähnten Gemeinden eine Kooperation zwischen den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke und Swiss Fibre Net (SFN), wie SFN mitteilt. Der Glasfaser-Netzverbund erschliesst Glasfasernetze von lokalen Anbietern. Im Gegenzug bindet SFN deren Glasfasernetz an national ausgerichtete Anbieter wie Service-Provider an.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry