Sunrise spannt lokale Glasfasernetze für sich ein
Uhr | UpdatedDie St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke sind eine Partnerschaft mit Swiss Fibre Net eingegangen. Damit schicken künftig nationale Anbieter wie Sunrise ihre Services über das lokale Glasfasernetz.

Sunrise hat das Glasfasernetz der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke ihrem Service-Netz hinzugefügt. In ausgewählten Gemeinden der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden empfangen Sunrise-Kunden neu 100 Mbit/s, wie Sunrise mitteilt. Dazu zählen gemäss Medienmitteilung Herisau, Uzwil, Teufen, Bad Ragaz und Sargans.
Sunrise nutzt in den erwähnten Gemeinden eine Kooperation zwischen den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke und Swiss Fibre Net (SFN), wie SFN mitteilt. Der Glasfaser-Netzverbund erschliesst Glasfasernetze von lokalen Anbietern. Im Gegenzug bindet SFN deren Glasfasernetz an national ausgerichtete Anbieter wie Service-Provider an.

Der internationale Podcast-Tag jährt sich zum neunten Mal

Cognizant ernennt neuen Chef für Zentraleuropa

Digivolution lanciert Infoportal für Cyberrisiken

Was bei der Diskussion über As-a-Service-Modelle in den Vordergrund rückt

Der Schweizer CIO des Jahres ist …

Mount10 schickt seine Partner auf die Rennpiste

Innflow baut Geschäftsleitung um

Post lanciert Service für digitalen Rechnungsversand

Acronis und Also spannen zusammen
