Sunrise spannt lokale Glasfasernetze für sich ein
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke sind eine Partnerschaft mit Swiss Fibre Net eingegangen. Damit schicken künftig nationale Anbieter wie Sunrise ihre Services über das lokale Glasfasernetz.

Sunrise hat das Glasfasernetz der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke ihrem Service-Netz hinzugefügt. In ausgewählten Gemeinden der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden empfangen Sunrise-Kunden neu 100 Mbit/s, wie Sunrise mitteilt. Dazu zählen gemäss Medienmitteilung Herisau, Uzwil, Teufen, Bad Ragaz und Sargans.
Sunrise nutzt in den erwähnten Gemeinden eine Kooperation zwischen den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke und Swiss Fibre Net (SFN), wie SFN mitteilt. Der Glasfaser-Netzverbund erschliesst Glasfasernetze von lokalen Anbietern. Im Gegenzug bindet SFN deren Glasfasernetz an national ausgerichtete Anbieter wie Service-Provider an.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
