Sunrise spannt lokale Glasfasernetze für sich ein
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke sind eine Partnerschaft mit Swiss Fibre Net eingegangen. Damit schicken künftig nationale Anbieter wie Sunrise ihre Services über das lokale Glasfasernetz.

Sunrise hat das Glasfasernetz der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke ihrem Service-Netz hinzugefügt. In ausgewählten Gemeinden der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden empfangen Sunrise-Kunden neu 100 Mbit/s, wie Sunrise mitteilt. Dazu zählen gemäss Medienmitteilung Herisau, Uzwil, Teufen, Bad Ragaz und Sargans.
Sunrise nutzt in den erwähnten Gemeinden eine Kooperation zwischen den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke und Swiss Fibre Net (SFN), wie SFN mitteilt. Der Glasfaser-Netzverbund erschliesst Glasfasernetze von lokalen Anbietern. Im Gegenzug bindet SFN deren Glasfasernetz an national ausgerichtete Anbieter wie Service-Provider an.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch
