Um bis zu 78 Prozent
Quickline senkt Roaming-Tarife
Quickline hat seine Roaming-Tarife massiv gesenkt. SMS, Telefonie und Internet erfahren eine Preisreduktion von bis zu 79 Prozent. Das neue Angebot gilt für 26 Länder in Europa.
Quickline hat die Roaming-Standardpreise für Länder der Zone 1 gesenkt (BE, DK, D, EST, FIN, FR, GR, GB, IRL, I, HR, LV, FL, LT, L, MC, NL, A, P, RO, SE, SK, E, TR, CZ und H). Kunden des Unternehmens surfen neu im Ausland für 25 Rappen pro Megabyte, verschicken SMS für je 25 Rappen und bezahlen für ankommende Anrufe 27 Rappen in der Minute. Für das Telefonieren aus dem Ausland in die Schweiz werden 45 Rappen in der Minute berechnet, teilt Quickline mit.
"Wir bieten unseren Kunden auch im Ausland Fairness, Transparenz sowie ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir gehen unseren innovativen Weg auch im Bereich Mobile entschlossen weiter", sagt Patrick Kocher, CMO bei Quickline. "Die massive Preissenkung bei den Standardtarifen in Länderzone 1 ist der konsequente nächste Schritt für den sehr stark wachsenden Kundenstamm im Bereich Mobile."

David Wagner im Podium Managed Services
Ricoh über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Audi, VW, Ford & Co. betroffen
Autoknacker benutzen neuerdings Software
Uhr

By the way
10 Fragen an Giuachin Tuor, CIO, BDO
Uhr

Vis-à-vis Armin Bäbler
Wie der neue Faigle-CEO das Druckgeschäft zukunftsfähig machen will
Uhr

Marktbericht
Das Geschäft mit Managed Services wächst - doch der Boom trügt
Uhr

Philipp Hugentobler im Podium Managed Services
Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr

Interview mit Jon Fanzun
Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr
Uhr

Was Kunden wollen
Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
Uhr

Podium Managed Services
Stets zu Diensten - von Applikationen über Plattformen bis zur Infrastruktur
Uhr

Thomas Baggenstos im Podium Managed Services
Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service
Uhr
Webcode
2878