Boom um Apple Pay ebbt ab
Das Wachstum von Apple Pay hat sich in den USA deutlich verlangsamt. Vor allem Personen mittleren Alters meldeten sich für den Bezahldienst an.


Die Adaptionsrate von Apple Pay hat sich in den USA abgeschwächt. Seit dem Launch des Bezahlsystems vor einen Jahr haben sich insgesamt 14 Prozent der US-Haushalte mit Kreditkarten für den Dienst angemeldet. Dabei registrierten sich in den ersten fünf Monaten seit der Markteinführung bereits 11 Prozent bei Apple Pay. Dieses Wachstum um nur 3 Prozentpunkte in 7 Monaten lässt auf einen deutlichen Rückgang des Interesses schliessen, wie bei Reuters zu lesen ist.
Die Nachrichtenagentur beruft sich dabei auf eine Marktanalyse von Phoenix Marketing International, die auf einer Konferenz in Las Vegas präsentiert wurden. Gegenüber Reuters wollte Apple die Ergebnisse nicht kommentieren.
Die Zahlen belegen weiter, dass vor allem Personen zwischen 35 bis 55 Jahren auf Apple Pay setzen. Die Adaptionsrage liegt hier bei 48 Prozent. Bei der Personengruppe von 21 bis 34 Jahren entschieden sich 42 Prozent für den Bezahldienst von Apple.

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Voldemorts triumphales Lachen – international

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
