Historischer Tiefstwert für Apple
Marktanalysten haben Apple ein schwieriges erstes Quartal 2016 prophezeit. Die iPad-Auslieferungen sollen um ein Fünftel einbrechen.

Apple kommt mit dem iPad einfach nicht mehr auf Touren. Digitimes Research hat für das laufende erste Quartal 2016 einen historischen Tiefstwert prognostiziert. Demnach soll Apple erstmals nur noch 9,8 Millionen iPads ausliefern, was einem Rückgang im Jahresvergleich um ein Fünftel entspricht. Schon im Weihnachtsgeschäft brach der iPad-Absatz im Jahresvergleich um ein Viertel ein. Das etwas grössere Modell iPad Pro brachte keine Wende.
So dramatisch wie bei Apple ist die Lage im Gesamtmarkt nicht. Digitimes prognostiziert für den gesamten Tablet-Markt einen Rückgang um 8,6 Prozent bei Auslieferungen im ersten Quartal. Damit würde Apple noch etwas mehr als ein Fünftel aller Auslieferungen stemmen. Samsung folgt an zweiter Stelle mit einem Anteil von 14 Prozent. Fast gleich gross wie zur Nummer eins ist der Abstand zum Drittplatzierten Lenovo, der einen Anteil von 7,2 Prozent hält. Auf den Plätzen folgen Amazon (5.8%), Huawei Device (4%), Asustek Computer (2.7%), Microsoft und TCL (je 2.6%), LG Electronics (1.8%) und Acer (1.2%).

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Sunrise-CIO Anna Maria Blengino gewinnt CIO-Award

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto
