Toshiba zeigt neue Festplatten für den Desktop
Der japanische Hersteller Toshiba hat externe Festplatten als Ergänzung für den Desktop vorgestellt. Kunden können diese in verschiedenen Kapazitäten bestellen.



Der japanische Technologiekonzern Toshiba hat neue externe Festplatten angekündigt. Die Festplatten der Baureihe "Canvio for Desktop" tauschen Daten via USB 3.0 aus.
Kunden können zwischen 2, 3, 4, 5 oder 6 Terabyte an Speicherkapazität auswählen, teilte der Hersteller mit. Die 3,5-Zoll-Festplatten sind im NTFS-Format für Windows vorformatiert. Treiber für OSX-Rechner seien vorhanden. Auf diese Weise müssten die Festplatten vor ihrem Einsatz am Mac nicht mehr formatiert werden, sagt der Hersteller.
Um einen nicht autorisierten Zugriff zu vermeiden, können die Festplatten passwortgeschützt werden. Wie andere Hersteller liefert Toshiba seine Festplatten mit einer Stromsparfunktion aus. Wird der verknüpfte Rechner heruntergefahren, schaltet sich auch die externe Festplatte ab.
Preise und Verfügbarkeit
Die Preisempfehlungen reichen von 107 Franken für das 2-Terabyte-Modell bis 273 Franken für die Variante mit 6 Terabyte. Toshiba bietet die Reihe "Canvio for Desktop" ab Mai im Fachhandel an. Wer nicht bis Mai warten will, kann sich die neuen Festplatten an der Cebit am Toshiba-Stand in Halle 14 ansehen.

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche
