Avaloq verliert Tessiner Bank BSI als Kunden
Wegen einer Fusion verliert Avaloq die Privatbank BSI als Kunden. Avaloq und BSI verband zuvor eine lange Partnerschaft. Ein Schweizer Mitbewerber profitiert.
Ein harter Schlag für den Schweizer Hersteller von Kernbankensoftware Avaloq. Das Unternehmen verliert die Tessiner Privatbank BSI als Kunden. Die BSI setzte bislang auf die Kernbankensoftware von Avaloq. Da die Bank aber ihrerseits kürzlich von EFG International übernommen wurde, ist das nun vorbei.
EFG International will die eigenen IT-Systeme mit denen der BSI zusammenführen. Dabei Avaloq hat das Nachsehen, wie Finanz und Wirtschaft schreibt. EFG ist Kunden von Avaloqs Genfer Mitbewerber Temenos. Bis Ende 2017 soll Temenos die Systeme beider Banken zusammenführen.
Die BSI war aber nicht nur Kunde von Avaloq. Der Softwareanbieter war vor fünf Jahren als Mehrheitsaktionär bei dem von der Bank gegründeten Softwareunternehmen B-Source eingestiegen. Im Februar trennte sich BSI von seinen Anteilen und Avaloq übernahm das Unternehmen komplett.

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume
