Lenovo will neues Partnerprogramm für Dienstleister einführen
Zuerst zahlen, dann Dienstleistungen anbieten. So soll Lenovos neues Partnerprogramm funktionieren. Der Hersteller zahlt im Voraus, und die Partner bieten ihre Services unter der eignen Marke an.
Lenovo plant ein neues Partnerprogramm. Dies hat Sammy Kinlaw, Channel-Chef für Nordamerika bei Lenovo, gegenüber CRN gesagt. Die Änderungen sollen gemäss Kinlaw Lenovo, seine Partner und die Kunden zusammenbinden.
In dem neuen Programm sollen Partner im Voraus bezahlt werden, wenn diese Dienstleistungen rund um Lenovo-Produkte anbieten. Dazu zählen etwa Wartungsservices oder erweiterte Garantieleistungen. Die Services können die Partner unter ihrem eigenen Markenauftritt verkaufen.
Das neue Programm werde als Erstes im Serverbereich aufgeschaltet, heisst es in dem Bericht weiter. Zu einem späteren Zeitpunkt soll das Programm auch das PC-Geschäft einschliessen.

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Basler B.telligent heisst neu Altyca

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner
