FHNW erhält Swiss Industry 4.0 Award
Die Fachhochschule Nordwestschweiz ist mit dem Swiss Industry 4.0 Award ausgezeichnet worden. Die Veranstalter lobten das Engagement und die Ausbildungsangebote der Hochschule im Bereich Industrie 4.0.

Die Veranstaltungspartner Autexis, Universität St. Gallen, SAP, Siemens und Swisscom haben zum ersten Mal den Swiss Industry 4.0 Award verliehen. An der Swiss Industry 4.0 Conference zeichneten sie die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW aus. Diese hat sich durch ihre Initiativen und Ausbildungsangebote im Bereich Industrie 4.0 und der digitalen Transformation als Sieger positioniert, wie die Autexis mitteilt.
Für die FHNW nahm die Präsidentin des Fachhochschulrats, Ursula Renold, den Preis entgegen. Sie betonte, dass an der FHNW die digitale Transformation nicht nur den technischen Disziplinen zuzuordnen sei. An der Hochschule gebe es deshalb ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum Industrie 4.0, an dem sich die Hochschule für Wirtschaft und das Institut für angewandte Psychologie beteiligten.
Rund 300 Teilnehmer besuchten die Swiss Industry 4.0 Conference in Baden.

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren
