Kanton Zug richtet IT neu aus
Der Kanton Zug will seine Informatik umorganisieren. Mit einer Zentralisierung will der Kanton Kosten sparen.

Der Regierungsrat des Kantons Zug hat eine Neuausrichtung der Informatik beschlossen. Ernst Portman, Leiter des Amts für Informatik und Organisation, soll die Informatik zentralisieren, wie es in der Pressemitteilung des Kantons heisst.
Momentan besteht die IT des Kantons aus dem Amt für Informatik und Organisation und dezentralen Organisationseinheiten. Der Kanton will die Informatik nach dem Moto “zentral so viel wie möglich, dezentral wo zwingend notwendig“ neu ausrichten.
Zug will das Projekt in den nächsten vier Jahren umsetzen. Das Ziel ist auch eine Einsparung von Kosten. Der Kanton will seine Finanzen in den nächsten fünf Jahren ausgleichen.

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Salesforce lanciert Agentforce 360

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht
