Gerüchte über Aufspaltung von Samsung
Gerüchten zufolge will Samsung sich aufspalten. Das Unternehmen könnte damit den Forderungen eines Investors nachkommen. Samsung kommentierte den Bericht noch nicht.
Laut einem Bericht der Seoul Economic Daily aus Südkorea denkt Samsung über eine Aufspaltung des Firmenimperiums nach. Das Blatt beruft sich dabei auf nicht näher genannte Insiderquellen, wie Reuters schreibt.
Gemäss Reuters könnte Samsung damit den Forderungen des Hedgefonds Elliott Management nachkommen. Dieser habe auf der Aktionärsversammlung im Oktober eine Spaltung gefordert. Am Donnerstag will sich der Aufsichtsrat treffen, um über die Forderung zu beraten, wie Reuters schreibt. Samsung wollte das Gerücht gegenüber der Nachrichtenagentur nicht kommentieren.
Elliott fordert laut Reuters die Aufspaltung in eine Holding-Struktur und eine operative Einheit. Dadurch könnten 26 Milliarden US-Dollar Dividende an die Aktionäre fliessen. Die koreanische Börse forderte Samsung auf, zu den Gerüchten Stellung zu nehmen, wie es in dem Bericht von Reuters heisst.
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Falsche Kinder bitten um Geld
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Switch ernennt neuen Managing Director