Samsung denkt offiziell über Konzernumbau nach
Samsung hat Gerüchte über einen möglichen Konzernumbau bestätigt. Der Konzern denkt daran, eine Holding zu schaffen. Bis zu einer Entscheidung wird es aber noch ein halbes Jahr dauern.
Am Montag hat die koreanische Zeitung Seoul Economic Daily berichtet, dass Samsung sich aufspalten könnte. Investoren und Anteilseigner würden entsprechenden Druck auf das Unternehmen ausüben.
In einer Mitteilung bestätigte Samsung nun das Gerücht, zumindest teilweise. Samsung überprüfe gerade, wie es sich stärker auf seine Kerngeschäfte konzentrieren könnte, um mehr Wert für die Anteilseigner zu generieren. Dabei wird gemäss Mitteilung auch die Möglichkeit geprüft, dem Unternehmen eine Holding-Struktur zu geben. Google etwa ging diesen Schritt mit der Holding Alphabet vor etwas mehr als einem Jahr.
Ein solcher Umbau sei jedoch ein sehr komplexes Unterfangen. Daher berate sich Samsung momentan mit externen Beratungsunternehmen, wie eine optimale Struktur aussehen könnte. Der Prozess wird laut Mitteilung noch mindestens sechs Monate dauern, bis Samsung Electronics eine Entscheidung getroffen hat.

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
