Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt
Welches Land ist das innovativste der Welt? Die Schweiz! Das sagen zumindest die Autoren des Global Innovation Index 2017.
Die Schweiz ist laut Global Innovation Index 2017 das innovativste Land der Welt. Autoren der Studie sind die Business School Insead, die Cornell University und die Weltorganisation für geistiges Eigentum der Vereinten Nationen.
VIDEO: WIPO DG Gurry, @CornellMBA Dean Dutta, @INSEAD Director Lanvin present Global Innovation Index 2017: https://t.co/rvWVn5Yfxk #GII2017 pic.twitter.com/8ckY8z6Okn
Die Top 25 des Global Innovation Index sieht wie folgt aus:

Die Schweiz führt den Global Innovation Index an. (Quelle: Global Innovation Index 2017)
Die Schweiz liegt mit 67,69 von 100 Punkten zum siebten Mal in Folge auf Platz 1. Vor Schweden, den Niederlanden, den USA, Grossbritannien, Dänemark und Singapur.
Download the full #GII2017, the leading reference on innovation, ranking 127 economies across the globe: https://t.co/mdPzSCz96N pic.twitter.com/isISbRZZCD
Die Schweiz hat auch die höchste Efficiency Ratio. Um diese zu berechnen, erstellten die Autoren einen Innovation Input Index. Er bewertet Institutionen, Humankapital und Forschung, Infrastruktur sowie die Reife der Märkte und Wirtschaft. Die Methode stellt das Resultat dem Innovation Output Index gegenüber. Er zeigt, was ein Land aus obigen Faktoren macht und bewertet Wissen, Technologien und Kreativität.
"Der Vorsprung der Schweiz scheint fast unanfechtbar", schreiben die Studienautoren. Das Land habe sogar erstmals bei allen oben genannten Faktoren die Top 10 erreicht. Ein paar Schwächen habe die Schweiz aber dennoch: Es sei nicht so einfach ein Start-up zu gründen und an Kapital zu kommen.

Alles ist in Bewegung, nur die Schweiz bleibt auf Platz 1. (Quelle: Global Innovation Index 2017)
Die ganze Studie findet sich als PDF auf globalinnovationindex.org.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Falsche Kinder bitten um Geld
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID