Google lanciert Android Oreo
Google hat die achte Version seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie bringt neue Funktionen für Anwender und Entwickler.

Google hat Version 8 seines Android-Betriebssystems lanciert. Sie heisst Oreo und bringt Funktionen, die Google im Mai vorstellte. Etwa "Instant Apps", die der Nutzer ohne Installation verwenden kann. Oder neue Emoji, Benachrichtigungen und Bluetooth-Profile. "Picture-in-Picture" stellt zudem zwei Apps gleichzeitig dar.
Für Entwickler gibt es viele neue Schnittstellen, etwa für Animationen, Schriftarten und Smartwatches. Android Oreo belastet den Akku laut Google weniger stark als der Vorgänger Nougat. Auch der Start des Betriebssystems soll nun schneller sein.
Android Oreo ist für die Geräte Pixel, Pixel XL, Nexus 5X, Nexus 6P, Pixel C und Nexus Player verfügbar. Wann und für welche anderen Android-Geräte das Update kommen wird, ist noch unklar.

Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten

Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Das Smartphone mit Türsteher

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz
