Über 200 Städte wollen den neuen Amazon-Hauptsitz
238 Städte haben sich als Standort für den neuen Firmensitz von Amazon beworben. Es geht um Investitionen in Milliardenhöhe. Am meisten könnte Amazon profitieren.
Vor knapp zwei Monaten hat Amazon angekündigt, einen zweiten Firmensitz eröffnen zu wollen. Dieser soll parallel zum bisherigen Hauptquartier in Seattle aufgebaut werden. Der neue Standort namens HQ2 soll bis zu 50'000 Beschäftigten Platz bieten. Amazon will 5 Milliarden US-Dollar investieren.
Amazon forderte US-Städte auf, sich als Standort zu bewerben. Diesem Aufruf folgten einem Bericht der Handelszeitung zufolge 238 Städte in Nordamerika.
We received 238 proposals from across North America for #HQ2. The team is excited to review each of them! https://t.co/bEabxtWgiq pic.twitter.com/F1KAHyfSzp
Amazon wolle nun prüfen, welche der Bewerberstädte zum Zuge kommt. Bis ins kommende Jahr wolle sich das Unternehmen dafür Zeit nehmen. Laut der Handelzeitung ist der Wettbewerb gross. Viele Städte würden mit massiven Steuererleichterungen locken, was auch eine Absicht hinter dem Wettbewerb gewesen sein könnte.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung