Brother stellt neue ADS-Scanner vor
Brother hat zwei neue Scanner lanciert. Die Dokumenten-Scanner seien für KMU, Small- und Home-Offices geeignet.

Brother hat zwei neue Scanner für KMUs und Home Offices vorgestellt. Die beiden Dokumenten-Scanner lösen die Vorgängermodelle DS-2100e und ADS-2600We ab. Die Modelle 2200N und 2700W bieten beide 35 Seiten pro Minute und intelligente Bildbearbeitung, wie der Hersteller mitteilt.
Laut Brother fasst der automatische Dokumenteneinzug bis zu 50 Blatt in verschiedenen Formaten und Papierstärken. Beide Scanner digitalisieren Dokumente wie Belege, ID-Ausweise oder Urkunden beziehungsweise dickere Vorlagen bis zum Format DIN A4. Die Scanner liessen sich leicht in bestehende Netzwerke integrieren, teilt Brother mit.
Der Hersteller verspricht eine optimale Bildbearbeitung mit einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi. Die Scanner werden mit der Software Nuance von Newsoft geliefert, die sich laut Brother für PCs und Macs eignet.
Der ADS-2200N ist für einen UVP von 380 Franken, der ADS-2700W für 490 Franken im Handel erhältlich.

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Die Post testet einen Roboterhund

Isolutions bekommt neuen CEO

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche
