Microsoft kündigt Managed-Desktops mit Windows 10 an
Microsoft testet mit einigen Kunden ein neues Angebot für Managed-Desktops. Es soll 2019 auf den Markt kommen.

Microsoft wird bald "Microsoft Managed Desktops" anbieten. Sie kombinieren Microsoft 365 Enterprise mit Analytics, künstlicher Intelligenz und einem cloudbasierten Device-as-a-Service-Modell, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit dem Angebot betreut und analysiert Microsoft einen Teil der Hardware und Software der Kunden. Die Lösung könne etwa erkennen, ob ein Gerät bereit für ein Feature-Update sei oder ob eine App eine Aktualisierung verhindere.
Einige Kunden würden die Managed-Desktops bereits testen, unter anderem die Lloyds Banking Group und der Fussballclub Seattle Reign FC, schreibt Microsoft. Weitere Partner sind Accenture, Avanade, HCL, Computacenter, Dell, DXC und HP.
Microsoft plant, die Managed-Desktops nach den Tests in Grossbritannien und den USA im Frühjahr 2019 auch in Australien, Kanada und Neuseeland anzubieten. Der Konzern will das Angebot im zweiten Halbjahr auf weitere Länder ausdehnen.

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

Faigle ernennt neuen CSO

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem
