Microsoft stopft KI und Mixed Reality in Dynamics 365
Microsoft hat eine Reihe neuer Apps für Unternehmenskunden vorgestellt. Diese sollen künstliche Intelligenz und Mixed Reality in Unternehmen bringen. Die Apps laufen auf Microsofts ERP-Linie Dynamics 365 und sind teilweise für die Hololens gedacht.

Microsoft hat neue Gruppen von Dynamics-365-Applikationen für Unternehmenskunden vorgestellt. Die erste soll Unternehmen und künstliche Intelligenz (AI - Artificial Intelligence) zusammen bringen; die zweite soll Unternehmen und Mixed Reality näher bringen – Microsofts Begriff für Augmented Reality.
Dynamics 365 AI soll dem Kunden out-of-the-box wichtige Erkenntnisse liefern können. Die Lösung ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: massgeschneiderte Produkte für den Sales-, den Customer-Service- sowie den Market-Insights-Bereich. Letzteres soll Marketing-, Social-Media- und Marktforschungsabteilungen unterstützen.
In einem Werbevideo erklärt Microsoft-CEO Satya Nadella zusammen mit Navrina Singh vom Dynamics-365-Engineering-Team, wie Unternehmen von der Lösung profitieren können.
Zugleich hat Microsoft auch Neues für Unternehmenskunden mit einer Hololens: Dynamics 365 Remote Assist und Dynamics 365 Layout. Der Hersteller hatte die beiden Applikationen bereits im Mai vorgestellt – damals allerdings noch ohne Bezug zu Dynamics.
Remote Assist ist eine Collaboration-Software. Die Applikation Layout soll dabei helfen, Designs zu entwickeln und umzusetzen. Lesen Sie hier den Beitrag vom Mai, um mehr über Remote Assist und Layout für die Hololens zu erfahren.
Der Hersteller lancierte die Datenbrille vor rund 2 Jahren. Den Hands-on-Bericht der Redaktion über die Hololens können Sie hier lesen. Die neuen Applikationen will Microsoft diesen Oktober lancieren.

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
