Pivotal kürt seine 21 besten Dienstleister
An seinem Hausevent "Spring One Platform" hat Pivotal erstmals seine Partner ausgezeichnet. Zu den Siegern gehören ausser globalen Playern aus Nordamerika auch einige europäische Unternehmen.

Der Softwarespeziazlist Pivotal hat am 25. September zum ersten Mal Auszeichnungen an seine Partner verliehen. Mit dem "Pivotal Award 2018" wolle das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA Mitglieder der Partner-Community für ihre Leistung bei der Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für gemeinsame Kunden auszeichnen, teilt Pivotal mit.
Zum Systemintegrator des Jahres im Bereich Innovation kürte Pivotal Accenture. Der irische Dienstleister unterhält auch einen Sitz in Zürich. Auch Cognizant aus den USA und der kanadische Dienstleister CGI erhielten eine Auszeichnung als Systemintegratoren des Jahres in den Kategorien Application Scale, beziehungsweise Platform Scale. Insgesamt zeichnete Pivotal 21 Partner in 14 Kategorien aus.
Zu den weiteren Gewinnern zählen:
Apigee (USA): Unabhängiger Softwareanbieter des Jahres im Bereich Consumption
Rackspace (USA): Managed Service Provider des Jahres:
Magenic (USA): Breakthrough Systems Integrator des Jahres
HCL Technologies (Indien): Systemintegrator des Jahres im Bereich Rising Star
Minio (USA): Unabhängiger Softwareanbieter des Jahres im Bereich Rising Star
Solstice (USA): Systemintegrator des Jahres im Bereich Agilität
Dynatrace (USA): Unabhängiger Softwareanbieter des Jahres im Bereich Agilität
Black Duck by Synopsys (USA): Unabhängiger Softwareanbieter des Jahres im Bereich Sicherheit
Solace Systems (Kanada): Do-the-Right-Thing-Partner des Jahres
In der Kategorie Systemintegratoren des Jahres im Bereich Customer Impact erhielten folgende fünf Unternehmen eine Auszeichnung:
Capgemini (Frankreich)
FME (Deutschland)
Megazone (Südkorea)
Perficient (USA)
Syntel (USA)
Einen Award als Unabhängiger Softwareanbieter des Jahres im Bereich Customer Impact gab es für:
Appdynamics (USA)
Mongo DB (USA)
New Relic (USA)
Redis Labs (USA)

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Ein etwas anderer Schlagabtausch

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor
