Schweizer Server-Distribution ist stark rückläufig
Laut Marktforscher Context ist die Schweizer Server-Distribution eingebrochen. Das Umsatzwachstum betrug im Verglich zum Vorjahr -44 Prozent.
Server-Distributoren hatten auf dem Schweizer Markt ein hartes Jahr. Zumindest, wenn man die Zahlen zum Wachstum auf dem europäischen Server-Markt vom Marktforscher Context betrachtet. Minus 44 Prozent betrug das Umsatzwachstum für Server-Distis auf dem Schweizer Markt, wie Context schreibt.
https://infogram.com/server-distribution-2017-2018-1hxj488ydem54vg?live
Damit hat es die Schweiz von den 15 von Context betrachteten Ländern am härtesten getroffen. Am besten geht es dem australischen Markt. Hier wurde ein Wachstum von 79.1 Prozent verzeichnet. Auch in Frankreich, mit einem Wachstum von 50,3 Prozent und in den Niederlanden, mit einem Wachstum von 35,4 Prozent, floriert der Server-Vertrieb.
Alles in allem seien die Einnahmen der an Unternehmen verkauften Server auf dem westeuropäischen Markt um 11,3 Prozent gestiegen. Wie Context schreibt, war der Markt von einigen Trends getrieben. Darunter der Umstieg auf SSD-Serversysteme (Solid-State-Drives) und ein Verkaufsanstieg bei RAM-Updates.
Wie Neurodiversität und Barrierefreiheit zusammenfinden
Apple streicht Stellen im Vertrieb
OpenAI lanciert neuen Shopping-Assistenten in ChatGPT
Thurgau startet Pilotphase für E-Voting im Inland
Monti Stampa Furrer & Partner wird Teil der Allurity-Gruppe
VAD SOS Software Service erhält neues Management
Wie das BACS die Cyberresilienz von Unternehmen stärken will
Diese Jobs sind im Dark Web besonders gefragt
Sicherheitslücken in Fluent Bit gefährden grosse Cloud-Dienste