Europäische Distis legen weiter zu
In Europa haben IT-Distis ein Wachstum von insgesamt 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbucht. Auch die Verkäufe in der Schweiz nahmen weiter zu, allerdings nicht so stark wie im Q1 und Q2 2018.

Die IT-Distribution in Europa nahm im dritten Quartal 2018 nochmals zu. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt das Wachstum insgesamt 7,2 Prozent, wie Marktforscher Context mitteilt. Die stärksten Zunahmen konnten Portugal, Belgien, Tschechien, Spanien und Schweden mit einem Wachstum von jeweils über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbuchen.
Auch die Schweiz legte zu, liegt mit einem Wachstum von 2,9 Prozent im Ländervergleich allerdings auf den hinteren Rängen. Im Vergleich mit dem Q1 (Wachstum von 12,7 Prozent) und dem Q2 (Wachstum von 13,5 Prozent) konnten die Schweizer Distis ihr schnelles Wachstum nicht beibehalten. Lediglich Norwegen und Finnland verbuchten mit je -2,0 Prozent negatives Wachstum.
Wachstum in der europäschen IT-Distribution Q1, Q2 und Q3 2018. (Source: Context)
Die IT-Distribution nahm in Italien mit 10,3 Prozent im Vergleich zum Q2 2018 am schnellsten zu. Dies unter anderem, dank einer Verkaufszunahme in der Telko-Branche von beinahe 30 Prozent und gut 20 Prozent mehr Verkäufen auf dem Display-Markt.
Der Telko-Markt trug laut Context auch in anderen Ländern einen wesentlichen Teil zum Vertriebswachstum bei. Nicht zuletzt dank starken Performances von Huawei, Nokia und Xiaom seien die Einnahmen hier, verglichen mit 2017, um 487 Millionen Euro gestiegen.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
