IT-Panne bei SBB stört schweizweit Bahnverkehr
Bei den SBB hat eine IT-Panne dafür gesorgt, dass in der ganzen Schweiz Züge umgeleitet wurden oder ausfielen. Auch die SBB-App und der Onlinefahrplan waren von der Störung betroffen.

Mit Verspätungen, Zugausfällen und Umleitungen sahen sich SBB-Fahrgäste am Mittwochmorgen, 14. November, konfrontiert. Seit 5 Uhr morgens sei der Zugverkehr in der ganzen Schweiz eingeschränkt gewesen, teilt die SBB mit. Grund dafür sei eine technische Störung gewesen. Ausserdem gab es eine Störung im Fahrgastinformationssystem. Betroffen waren der Onlinefahrplan und die Mobile App. Weiter fielen an mehreren Bahnhöfen die Anzeigetafeln aus.
"Zu Zugausfällen kam es nur regional und nur auf dem S-Bahnnetz", sagte SBB- Sprecher Christian Ginsig laut "Der Bund". Über Nacht habe man die Fahrleitungen beim Bahnhof Zürich Stadelhofen und bei Genf aufgrund von Bauarbeiten ausgeschaltet. Normalerweise könnten die SBB diese per Mausklick wieder einschalten, was dieses Mal aber nicht funktionierte, da ein System nicht hochgefahren werden konnte. Die SBB-Mitarbeiter hätten das System deshalb manuell hochfahren müssen.
Wie "Der Bund" schreibt, war auch die interne Telefonie der SBB gestört und einige Stromleitungen waren ausser Betrieb. Die SBB teilten auf Twitter mit, dass sich die Lage mittlerweile wieder beruhigt habe und auch die Fahrgastinformationen auf den Perrons wieder liefen.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Faigle ernennt neuen CSO
