Gratis-Internet kommt in alle SBB-Fernzüge
Die SBB bringen kostenloses Internet in alle Fernverkehrszüge. Dies kündigt der Bundesrat in seiner Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Thomas Ammann an. Die technische Umsetzung ist noch offen.

Die SBB bringen einen kostenlosen Internetzugang in alle Fernverkehrszüge. Der Start dieses Angebots ist auf Ende 2019 geplant. Zu diesem Schritt hat sich das Bahnunternehmen gegenüber dem Bund verpflichtet, wie die Handelszeitung schreibt.
Der Bundesrat veröffentlichte gestern eine Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Thomas Ammann (CVP/SG). Darin beklagte sich Ammann darüber, dass es in SBB-Zügen im Gegensatz zu den Bahnen im Ausland immer noch kein WLAN gäbe.
Der Bundesrat schreibt in seiner Antwort auf die Interpellation, dass die SBB im Verfahren zur Erneuerung der Fernverkehrskonzession den kostenlosen Internetzugang auf allen Fernverkehrszügen anbieten wollen. Im Sinne einer Auflage habe dies das Bundesamt für Verkehr in der Fernverkehrskonzession ab Dezember 2019 festgeschrieben. Die Konzession sei im Juni vergeben worden.
SBB-Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar hatte diesen Mai überraschend angekündigt, dass kostenloses WLAN in die Züge eingebaut werde. Davor hatten die SBB ein Gratis-Internetangebot in ihren Zügen strikt abgelehnt und dafür alle grossen Bahnhöfe mit WLAN ausgerüstet.
Technische Umsetzung noch offen
Momentan lassen die SBB die Frage noch offen, ob es sich um Internetzugang über WLAN handeln wird, oder ob eine andere Lösung in Planung ist. In der Konzession sei lediglich erwähnt, dass das Internetangebot in allen Fernverkehrszügen kostenlos sein werde.
Auf Anfrage der Agentur Keystone-SDA machte die SBB keine Angaben zur technischen Umsetzung, wie die Handelszeitung weiter schreibt. Darüber wollten die SBB noch vor Ende Jahr informieren.

Der Kreislauf des Goldes

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet
