Exoscale bringt virtuelle Unternehmensnetzwerke in die Cloud
Exoscale hat seine Cloudlösungen erweitert. Der zu A1 Digital gehörende Cloudspezialist stellte mit "Managed Private Networks" ein neues Feature vor. Dies erlaubt Unternehmen, virtuelle Unternehmensnetzwerke in der Cloud umzusetzen und zu skalieren.
Das Portfolio des Schweizer Cloud-Hosters Exoscale ist um ein Feature reicher geworden. Mit "Managed Private Networks" für Virtual Private Cloud und Public-Cloud-Lösungen sollen sich virtuelle Unternehmensnetzwerke unkompliziert in der Cloud umsetzen und skalieren lassen.
"Managed Private Networks" erlaube es Kunden direkt im Exoscale-Portal einen DHCP- (Dynamic Host Configuration Protocol)-Server für das eigene virtuelle Netzwerk zu konfigurieren und somit IP-Adressen, beziehungsweise Adressbereiche, automatisch in einem Managed Private Network festzulegen, teilt A1 Digital mit.
Bisher sei die Vergabe der IP-Adressen manuell erfolgt. Laut Exoscale-CTO Pierre-Yves Ritschard ist das Feature ideal für Unternehmens-Workloads und Hybrid-Cloud-Umgebungen im Enterprise-Bereich geeignet.
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen