Eset will im KMU-Segment ausbauen und im Enterprise-Bereich mehr verdienen
Esets Erfolg von letztem Jahr hat das Unternehmen beflügelt. Das IT-Security-Unternehmen will seine Marktposition im KMU-Segment weiter ausbauen und im Enterprise-Business noch mehr verdienen. Auch will das Unternehmen mehr Gewicht auf die Schulung der Fachhändler und Distis des Unternehmens legen.

Das IT-Security-Unternehmen Eset will aufgrund seines Erfolgs aus dem Vorjahr weiter expandieren. Der Fokus wird dabei auf dem B2B-Geschäft liegen, besonders auf dem MSP-Business und dem Enterprise-Markt, wie das Unternehmen mitteilt. In diesem Rahmen möchte Eset 2019 noch mehr Gewicht auf die Qualifizierung der Fachhändler und Distributoren legen.
Dedizierte Ansprechpartner für Enterprise-Kunden
Zudem will das Unternehmen seine Marktposition im KMU-Segment ausbauen und im Enterprise-Business "deutliche Zuwächse erzielen". Auch möchte Eset sein Vertriebsteam im Bereich Channel-Sales weiter ausbauen und umstrukturieren, was laut Mitteilung eine Reaktion auf die Vergrösserung des Distributions-Channels ist.
Schweizer Enterprise-Kunden stünden nun dedizierte Ansprechpartner, Managed Service Provider und B2C-Verantwortliche zur Verfügung. Ausserdem unterstützt laut Mitteilung Esets Pre-Sales-Abteilung bei technischen Fragen und hilft dabei, einzelne Produkte zu einer ganzheitlichen Security-Lösung umzuwandeln.
Im November 2018 hat Eset in der Schweiz kräftig zugelegt und gleich drei neue Schweizer Distis an Bord holen können. Mehr dazu lesen Sie hier.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
