Tech Data und Green.ch bündeln ihre Kräfte in der Cloud
Das Virtual Datacenter von Green.ch ist nun auch über Tech Datas Cloud-Marktplatz erhältlich. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Cloud-Adaption bei Schweizer Resellern vorantreiben.

Tech Data hat das Virtual Datacenter von Green.ch in sein Cloud-Portfolio aufgenommen. Der Disti übernimmt Beratung, Vermittlung und Abrechnung über seinen Cloud Marketplace StreamOne. Für Tech Data ist dies die erste Cloud-Lösung, bei der die Daten in der Schweiz bleiben, wie der Cloud-Anbieter mitteilt. Kunden haben die Wahl zwischen dem Datenstandort im Kanton Aargau und dem in Zürich.
"Bislang fehlte uns eine Schweizer Lösung, die auf die Bedürfnisse neuer Cloud-Anwender zugeschnitten ist", sagt Gabriele Meinhard, Managing Director von Tech Data. "Mit dem Virtual Datacenter von Green.ch können wir eine leistungsfähige Cloud-Lösung anbieten, die mit den Wiederverkäufern und ihren Ansprüchen wächst."
Green.ch kümmert sich derweil um die technische Ebene. Das Unternehmen betreibt laut Mitteilung die Infrastructure-as-a-Service-Lösung und entwickelt sie weiter. Das Angebot umfasse Prozessorleistung, Arbeits- und Datenspeicher sowie Netzwerk-, Firewall- und Datenbank-Funktionen.
"Gemeinsam wollen wir die Cloud-Adaption bei den Resellern vorantreiben, und dies nahe am Markt und ausgerichtet auf Schweizer Endkunden", lässt sich Frank Boller, CEO von Green.ch, in der Mitteilung zitieren.
Mitte September 2018 hat die Green Datacenter AG - das Schwesterunternehmen von Green.ch - in Lupfig den Grundstein für ein neues Hochleistungs-Rechenzentrum gelegt. Am 1. Juli 2019 will das Unternehmen das neue RZ eröffnen. Was es zu bieten hat, können Sie hier nachlesen.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

MSPs geraten ins Visier der Phisher

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
