Ueli Maurers Mr. Cyber kommt von Zalando
Bundespräsident Ueli Maurer hat seinen Mr. Cyber gefunden und Florian Schütz zum Delegierten des Bundes für Cyber-Sicherheit ernannt. Er soll seine neue Aufgabe Anfang August übernehmen.
Bundespräsident Ueli Maurer, der Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements, hat Florian Schütz zum Delegierten des Bundes für Cybersicherheit ernannt. Der 37-Jährige wird seine Aufgabe Anfang August antreten, wie es auf admin.ch heisst. Er war zuletzt Leiter IT Risk & Security bei Zalando SE in Deutschland, wo er ein Team von rund 30 Mitarbeitenden führte.
Schütz verfügt über einen Master in Computerwissenschaft und einen Master of Advanced Studies in Sicherheitspolitik und Krisenmanagement der ETH Zürich. Er arbeitete über acht Jahre für Ruag, unter anderem als Leiter Cyber Security, und ein Jahr in Israel für den Bereich Business Development Cyber & Intelligence.
Als Cyber-Delegierter ist Schütz direkt dem Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements unterstellt. Er soll Ansprechperson für Politik, Medien und Bevölkerung werden, interdepartementale Gremien im Bereich Cyber-Risiken leiten und eng mit den Kantonen und der Wirtschaft zusammenarbeiten.
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Livesystems beruft neuen CTO
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus