Schweizer Reseller besinnen sich wieder auf ihr Kerngeschäft
Der ICT-Reseller-Index hat sich im November erfreulich entwickelt, hinkt aber weiterhin dem Vorjahr hinterher. Insbesondere dank den Produktkategorien "Computer" und "Verbrauchsartikel" verringerte sich der kumulierte Rückstand zum Vorjahr. Allerdings könnte wohl auch ein gutes Weihnachtsgeschäft die Lücke nicht mehr ganz schliessen.

Nach einem kurzen Absacken im Oktober hat der ICT-Reseller-Index im November wieder neuen Schwung gefunden. Der Index kletterte auf einen Wert von 63 Punkten. Damit liegt er 17 Prozent über dem Vormonat, wie Proseller mitteilt.
Gemessen am Vergleichswert von November 2018 ging der Index um 9 Prozent zurück. Der kumulierte Rückstand zum Vorjahr beträgt nun 12 Prozent. Da die ersten 10 Monate des laufenden Jahres jedoch dermassen deutlich dem Vorjahr hinterherhinkten, könnte wohl auch ein gutes Weihnachtsgeschäft diese Lücke nicht mehr schliessen.
Der vergangene November profitierte insbesondere von zwei Produktkategorien: "Computer" und "Verbrauchsartikel". Die Kategorie "Computer" steigerte sich um 22 Prozent gegenüber dem Vormonat und 2 Prozent zum Vorjahr. Das Kerngeschäft läuft also immer besser, schliesst Proseller daraus. Das Segment "Verbrauchsartikel" kletterte derweil um 29 Prozent hinauf verglichen mit dem Vormonat und 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Bereich "Andere Artikel" schwächelt
Die Kategorie "Andere Artikel" entwickelte sich weniger erfreulich. Zwar steigerte sich das Segment um 13 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch ein Rückgang von 16 Prozent. Der Anteil am Gesamtumsatz reduzierte sich ebenfalls: von über 26 Prozent Ende 2017 auf aktuell knapp 23 Prozent – Tendenz sinkend.
Die Kategorie umfasst primär für IT-Reseller unübliche Sortimentsbestände. Diverse Reseller hatten in den letzten Jahren vermehrt auf diese Kategorie gesetzt und ausgebaut. So wollten sie den ausbleibenden Umsatz mit den gewohnten ICT-Produkten kompensieren.
Der ICT-Reseller-Index wird monatlich von Proseller erhoben und gibt die aktuelle Lage im Schweizer Reseller-Geschäft wieder. Der Index basiert auf den anonymisierten Suchaktivitäten von IT-Resellern über die Concerto-Software-Suite.
Lesen Sie hier mehr zur Entwicklung des ICT-Reseller-Index im vergangenen Monat.

Betrüger führen mit Quishing hinters Licht

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Was Schweizer Retailbanken mit KI anstellen (möchten)

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten
