Billte integriert Bezahldienst von Concardis
Billte und Concardis verzahnen ihre Dienste. Künftig lassen sich per Billte erstellte Rechnungen via "Concardis Payment" bezahlen.

Das Zürcher Start-up Billte arbeitet mit dem deutschen Zahlungsanbieter Concardis zusammen. Wie die Unternehmen in einer Mitteilung schreiben, werden alle Billte-Kunden an den Dienst "Concardis Payment" angeschlossen. Concardis liefert somit die Bezahloption für digitale Rechnungen, die mittels Billte-Diensten erstellt und verschickt wurden.
Rechnungsempfänger stehen verschiedene Möglichkeiten zum Bezahlen zur Verfügung, heisst es in der Mitteilung weiter. Bezahlen sie nicht, werden sie automatisch erinnert, und die Daten würden dabei jeweils "sicher auf Schweizer Servern gespeichert". Billte-Nutzer benötigten keine Erfahrung mit Payment-Lösungen, um den Concardis-Dienst nutzen zu können.

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

OT-Sicherheit wird Chefsache

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel
