Huawei ersetzt Google Maps durch Tomtom Maps
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei ist eine Lizenzvereinbarung mit Tomtom eingegangen. Huawei will mit dem niederländischen Anbieter von Geodaten eine eigene Karten-App anbieten.
Huawei will in Zukunft auf Geodaten von Tomtom setzen. Der chinesische Smartphone-Hersteller ist eine Lizenzvereinbarung mit dem niederländischen Unternehmen eingegangen, wie Tomtom-Sprecher Remco Meerstra gegenüber "Reuters" bestätigte. Laut Meerstra wurde der Deal bereits vor einiger Zeit abgeschlossen, aber bisher nicht publik gemacht.
Mit den Daten von Tomtom will Huawei seine eigene Karten-App anbieten und so nicht mehr von Google abhängig sein. Aufgrund der US-Sanktionen gegen den chinesischen Hersteller darf Huawei bei neuen Android-Geräten nicht mehr auf Dienste von Google zurückgreifen. Darin eingeschlossen ist auch die Karten-App Google Maps.
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern