Digitec und die Post rüsten eine Papierfabrik zum Logistikzentrum um
Um des Wachstum im Online-Geschäft anzukurbeln, planen Digitec Galaxus und die Schweizerische Post den Bau eines Logistik- und Paketsortierzentrums auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik in Utzenstorf.
Digitec Galaxus will auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik in Utzenstorf BE ein neues Logistikzentrum bauen. Zudem soll dort ein Sortierzentrum für Pakete der Schweizerischen Post entstehen, wie das "ICT Journal" berichtet. Die Migros - Eigentümerin von Digitec Galaxus - erklärt, dass sie dieses zweite Betriebszentrum bauen will, um stärker vom wachsenden Onlinehandel zu profitieren. Digitec hatte im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 16 Prozent erwirtschaftet, wie Sie hier lesen können.
Die Schweizerische Post wiederum will eigenen Angaben zufolge ein Paketsortierzentrum für Grosskunden errichten. Der neue Standort schaffe dereinst 400 Arbeitsplätze. Gegenüber dem "ICT Journal" erklärte ein Sprecher der Post, man werde das Zentrum gemeinsam mit der Genossenschaft Migros Aare, die das Land besitzt, sowie Digitec Galaxus betreiben.
Die Migros hatte die Bauparzellen im Jahr 2018 gekauft. Sie werde voraussichtlich Anfang Februar die Baubewilligung für das erste von vier Projekten beantragen. Das neue Logistikzentrum will Digitec voraussichtlich 2024 in Betrieb nehmen.
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs