Samsung-Lösung zählt Kunden automatisch
Der koreanische Hersteller Samsung hat ein Zugangskontrollsystem entwickelt, das die Anzahl Kunden in einem Geschäft automatisch zählt. Die "Magic Info"-Software soll Händler dabei unterstützen, die momentanen Vorgaben des Bundes einzuhalten.
Samsung hat mit "Magic Info" ein System lanciert, das Kundenströme in Echtzeit erfasst. Das digitale Zugangskontrollsystem zähle die Anzahl Kunden automatisiert und beschränke diese falls nötig, schreibt der Hersteller.
Samsung erklärt die Funktion des Systems folgendermassen: Eine Kamera erfasst die Anzahl der Kunden im Geschäft. Auf einem am Ladeneingang positionierten Bildschirm gibt die Lösung den Kunden Anweisungen. Befänden sich weniger Kunden im Geschäft als erlaubt, könne auf dem Screen beispielsweise "bitte eintreten" stehen. Ist die maximal erlaubte Anzahl Personen erreicht, schaltet die Anzeige um und bittet Kunden zu warten.
Im Video von Samsung sehen Sie, wie die Anzeige aussehen könnte:
Die Preise für das System können stark variieren, je nachdem, für welchen Screen sich ein Geschäft entscheidet und wie viele Screens montiert werden. Weitere Informationen zum System finden Sie auf der Website von Samsung.
Samsung gab bekannt, künftig keine LCD-Screens mehr zu produzieren. Der südkoreanische Hersteller investiert nun gigantische Summen, um einen Teil seiner LCD-Produktionsstätten auf die Fertigung von Quantum-Dot-Panels aufzurüsten. Mehr lesen Sie hier.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt