Bundesrat plant Kompetenzzentrum für Data Science
In der Schweiz soll ein nationales Kompetenzzentrum für Datenwissenschaften oder "Data Science" eingerichtet werden. Der Bundesrat hat das Bundesamt für Statistik beauftragt, dieses Projekt ab 2021 in Angriff zu nehmen.

An seiner Sitzung vom 13. Mai 2020 hat der Bundesrat beschlossen, ein nationales Kompetenzzentrum für Datenwissenschaften einzurichten. Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist ab dem 1. Januar 2021 für den Aufbau dieses interdisziplinären Zentrums zuständig.
Ziel des "Data Science Competence Center" wird es sein, die Bundesverwaltung bei datenwissenschaftlichen Projekten zu unterstützen. Es soll auch "den Wissenstransfer innerhalb der Eidgenossenschaft fördern" und den "Austausch anregen" zwischen der wissenschaftlichen Gemeinschaft, den Forschungsinstituten und den für die praktischen Anwendungen zuständigen Stellen.
Der Bund versichert, dass das Zentrum unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen "transparente" Ergebnisse liefert und nicht mit dem privatwirtschaftlichen Sektor konkurriert.

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
