Bundesrat plant Kompetenzzentrum für Data Science
In der Schweiz soll ein nationales Kompetenzzentrum für Datenwissenschaften oder "Data Science" eingerichtet werden. Der Bundesrat hat das Bundesamt für Statistik beauftragt, dieses Projekt ab 2021 in Angriff zu nehmen.

An seiner Sitzung vom 13. Mai 2020 hat der Bundesrat beschlossen, ein nationales Kompetenzzentrum für Datenwissenschaften einzurichten. Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist ab dem 1. Januar 2021 für den Aufbau dieses interdisziplinären Zentrums zuständig.
Ziel des "Data Science Competence Center" wird es sein, die Bundesverwaltung bei datenwissenschaftlichen Projekten zu unterstützen. Es soll auch "den Wissenstransfer innerhalb der Eidgenossenschaft fördern" und den "Austausch anregen" zwischen der wissenschaftlichen Gemeinschaft, den Forschungsinstituten und den für die praktischen Anwendungen zuständigen Stellen.
Der Bund versichert, dass das Zentrum unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen "transparente" Ergebnisse liefert und nicht mit dem privatwirtschaftlichen Sektor konkurriert.

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
