Die Dezember-Ausgabe des "IT-MARKT" ist da
Die Dezember-Ausgabe des "IT-MARKT" ist erschienen. Die aktuelle Ausgabe des Magazins dreht sich um die Themen Datenmanagement und Storage. Im grossen Interview spricht Ciscos neuer Schweiz-Chef Christopher Tighe über die grössten Änderungen am Partnerprogramm seit 10 Jahren.

Am 2. Dezember ist die aktuelle Printausgabe des "IT-MARKT" erschienen. Die Dezember-Ausgabe widmet sich den Themen Datenmanagement und Storage.
Der Marktbericht befasst sich mit dem Markt für All-Flash-Storage in der Schweiz. Dieser ist zwar klein, aber auf Wachstumskurs, wie Sie hier nachlesen können. Der Hintergrundbericht "Flash, Disk und Tape - Was steckt dahinter?" zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Speichertechnologien.
Wo Schweizer Unternehmen ihre Daten lagern und wie schnell die Reise in die Public Cloud geht, zeigt eine Studie von Interxion. Und im Podium sagen die Experten von Dell, Faigle, Graphax, M-Files, Netapp, Simplyfile, Tim Storage Solutions und Veritas, worauf es beim Datenmanagement zu achten gilt.
Im grossen Interview spricht Christopher Tighe, der neue Schweiz-Chef von Cisco, über den Wechsel in die Schweiz sowie über die grössten Änderungen an Ciscos Partnerprogramm seit 10 Jahren und was diese für den Channel bedeuten.
Ausserdem in dieser Ausgabe: der zweite Teil des Hintergrundberichts zum Thema Verschlüsselung. Lesen Sie hier, wie DES, AES, RSA und Co. funktionieren und wie Quantencomputer die Kryptografie verändern werden.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur Dezember-Ausgabe des "IT-MARKT". Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-MARKT" finden Sie hier.

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?
