Swica automatisiert Rechnungsprüfung mit Adcubum
Adcubum erweitert seine Partnerschaft mit Swica. Neu verwendet die Krankenkasse das automatisierte Rechnungsprüfungstool des Softwareanbieters. Noch dieses Jahr soll eine weitere Partnerschaft anstehen.
Der Krankenversicherer Swica hat im April eine neue Lösung zur automatisierten Rechnungsprüfung eingeführt. Das Tool namens E-Claim Plus ist Teil der Kernversicherungslösung Syrius, wie es in einer Mitteilung des Anbieters Adcubum heisst.
Eine Leistungsabwicklung mit einer hoch automatisierten Rechnungsprüfung sei für Krankenversicherer von zentraler Bedeutung, schreibt Adcubum. Ihr E-Claim Plus enthalte ein umfassendes Set an Standardregeln, welches durch Adcubum kontinuierlich gepflegt und erweitert werde. Bei Bedarf könne der Versicherer zudem einfach und Release-unabhängig eigene individuelle Regeln flexibel hinzufügen.
Swica sei nicht die einzige Schweizer Krankenkasse, die auf die Adcubum-Lösungumsattelt. Das Unternehmen spricht in seiner Mitteilung von "der bevorstehendenEinführung eines weiteren Krankenversicherers", ohne aber dessen Namen zu nennen.Sei diese jedoch erst einmal erfolgt, werden Schweizweit jährlich 37 Millionen Rechnungsbelege durch die Software automatisch geprüft. Seit kurzem verkauft Swica ein Telemedizingerät, mit dem sich Patientinnen und Patientenselbst untersuchen können. Mit dem Gerät will die Krankenkasse Arztbesuche reduzieren sowie Zeit und Geld sparen.
Hersteller des Geräts ist ein Unternehmen aus Israel.
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen