Ein sehr wolkiger Ort

Die Erde ist ein sehr wolkiger Ort. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt sind 67 Prozent der Erdoberfläche von Wolken bedeckt. Auf diese Zahl kam das NASA Earth Observatory, nachdem es Satellitenbilder der vergangenen zehn Jahre ausgewertet hatte.
Die IT ist nicht ganz so wolkig – jedenfalls noch nicht. Die Verbreitung der Public Cloud hinkt nämlich noch ein wenig hinterher. Laut dem "2021 State of the Cloud Report" von Flexera sollen bis Ende des Jahres 55 Prozent aller Enterprise-Workloads in einer Public Cloud laufen. Dieser Anteil nimmt von Jahr zu Jahr zu. Auch in der Schweiz, wie der aktuelle "IT-Markt-Report" von Profondia zeigt. 2020 legte die Migration von Computing-Ressourcen in die Cloud demnach spürbar zu. Ende des vergangenen Jahres gaben knapp 27 Prozent der befragten Firmen sogar an, vor Ort gar keine Server und Host-Systeme mehr zu betreiben. Im Vergleich zum Vorjahr nahm dieser Anteil um über 5 Prozentpunkte zu. Den vollständigen "IT-Markt-Report 2021" lesen Sie hier.
Mehr zum Thema Cloud-Infrastruktur lesen Sie im Marktbericht. Wie es in dem Bericht heisst, bleibt die Anzahl installierter physischer Server in der Schweiz stabil – dafür steigt die Dichte an virtualisierten Servern. Auch die Hyperscaler legen derzeit zu. Laut Profondia verdoppelten sie ihre Kundenbasis in den vergangenen drei Jahren nahezu. Wie ihr hiesiges Cloud-Portfolio aussieht, zeigt die Gegenüberstellung der Angebote von Amazon Web Services (AWS), Google und Microsoft. In Interviews kommen auch Vertreter der drei Hyperscaler zu Wort, um zu sagen, wie es in der Schweiz läuft.
Wie es um die Verbreitung von As-a-Service-Angeboten steht, erfahren Sie im Podium. Darin diskutieren Experten von Aveniq, Baggenstos, Bithawk, First Frame Networkers und ISG darüber, wie wichtig diese Dienstleistungen für den Schweizer Markt sind und was sich noch nicht auf diese Weise abonnieren lässt.

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Swisspass nimmt digitale Identitätsprüfung in Betrieb

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Beekeeper geht in französische Hände

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio
