Das sind die Gewinner der DooH-Awards 2021
Zum dritten Mal hat Clear Channel die DooH-Awards verliehen. Premiere feiert der Preis für die beste NGO- und NPO-Kampagne. Die Vegane Gesellschaft Schweiz gewinnt als bestes Start-up.
 
  Clear Channel hat zum dritten Mal die DooH-Awards verliehen. Prämiert wurden die besten Werbekampagnen 2021 im Bereich Digital out of Home (DooH). Die von Clear Channel ausgesuchten Kandidierenden wurden von Auftraggebern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Media- und Kreativagenturen bewertet, wie Clear Channel mitteilt. Eine Jury ermittelte dann die Gewinner der jeweiligen Sparten. Die Preisverleihung fand am 17. November in Zürich statt.
Gesamtsieger wurde die Weihnachtskampagne von Onlinehändler Digitec Galaxus. Bei den Kriterien "Botschaft", "Technologie" und "Nutzung des Mediums" hat die Kampagne laut Mitteilung besonders überzeugt. Martin Walthert, Chief Marketing Officer bei Digitec Galaxus, kommentiert den Sieg: "Es freut uns ausserordentlich, dass unsere Arbeit gerade in dieser Kategorie eine solche Wertschätzung erhält. Es ist ein verhältnismässig neues Medium und ein grosses kreatives Spielfeld, wo vieles noch ein Ausprobieren und Erkunden ist. Fest steht jedenfalls dessen zukünftige Relevanz und umso wertvoller ist es, jetzt schon gute Erfahrungen damit zu sammeln."
Surprise gewinnt als Non-Profit Organization
Mit dem Charity Award wurden 2021 zum ersten Mal die Werbeaktionen von NGOs und NPOs ausgezeichnet. Als Gewinner geht "Surprise" hervor. Das Strassenmagazin konnte mit seiner 500. Ausgabe die Jury überzeugen. Andreas Jahn, der Verantwortliche für Kommunikation bei Surprise, freut sich über den Sieg: "Der Award ist ein klares Statement für engagierten Qualitätsjournalismus und eine grosse Wertschätzung für die Arbeit aller Surprise-Verkäuferinnen und -Verkäufer".
Den Rookie-Award für die beste Kampagne eines Start-ups gewann die Vegane Gesellschaft Schweiz. Der Preisträger in dieser Kategorie wurde als einziger direkt von Clear Channel gewählt, wie das Unternehmen mitteilt. Raphael Neuburger, der Präsident des Vereins, äussert sich zum Gewinn: "Für die Vegane Gesellschaft Schweiz ist der Rookie-Award eine besondere Auszeichnung. Damit wird die Kreativität aus den eigenen Reihen gewürdigt. Zudem ist es eine Anerkennung für die humorvolle Art und Weise, wie ein tiefgreifendes Thema aufbereitet und vermittelt werden kann. Die Lösungen liegen so oft auf der Hand, sei es für Houston oder die Rettung des Planeten. Dafür setzen wir uns täglich ein."
Apropos Awards: Icommit zeichnete die besten Schweizer Arbeitgeber aus. Von den Gewinnern waren jedoch nur drei aus der IT-Branche. Lesen Sie hier die Hintergründe.
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
