ISE 2022 wird verschoben
Die ISE 2022 findet nicht wie geplant Anfang Februar statt. Aufgrund der sich rasch ausbreitenden Omicron-Variante des Coronavirus verschieben die Veranstalter die Messe für Digital Signage und Pro-AV. Sie geht neu vom 10. bis zum 13. Mai in Barcelona über die Bühne.

Vom 1. bis 4. Februar hätte in Barcelona die nächste Ausgabe der ISE stattfinden sollen. Doch daraus wird nichts. Die Veranstalter verlegen die Leitmesse für Digital Signage und Pro-AV in den Mai. Man habe sich angesichts der zunehmenden Auswirkungen der Omicron-Variante des Coronavirus für die Verschiebung entschieden, teilen die Veranstalter mit.
Neu findet die ISE 2022 vom 10. bis 13. Mai statt. "Wir werden eng mit all unseren Ausstellern und Interessengruppen zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu den neuen Terminen zu gewährleisten. Wir freuen uns darauf, die globale AV-Community auf der ISE 2022 im Mai in unserem neuen Zuhause in Barcelona begrüßen zu dürfen", lässt sich Mike Blackman, Geschäftsführer des ISE-Veranstalters Integrated Systems Events, zitieren.
Gleich bleibt jedoch der Veranstaltungsort. Die ISE 2022 findet wieder in der Fira de Barcelona Gran Vía statt. Dort war sie letztes Jahr erstmals über die Bühne gegangen. Nach der letztjährigen Ausgabe zogen die Veranstalter eine positive Bilanz, wie Sie hier lesen können.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
