Giuseppe Rizzo wird Schweiz-Chef von Lightware
Giuseppe Rizzo wechselt zu Lightware. Der ehemalige Comm-Tec-Geschäftsführer übernimmt die Leitung des neuen Schweizer Standorts des Signalmanagement-Spezialisten aus Ungarn.
Der ungarische Spezialist für Signalmanagement im Pro-AV-Bereich, Lightware, eröffnet einen Standort in der Schweiz. Die Leitung der Schweizer Niederlassung übernimmt Giuseppe Rizzo. Der ehemalige Comm-Tec-Geschäftsführer startet offiziell am 1. März, wie er gegenüber der Redaktion sagt.
Rizzo kennt die AV-Branche gut. So war er zuletzt als Geschäftsführer für Mobilepro im Einsatz. Zuvor war er während fast 5 Jahren für die Leitung von Comm-Tec (heute Exertis Pro AV) verantwortlich. Weitere Stationen in seinem Lebenslauf umfassen die Funktion als Business Development Manager bei LG Electronics. Zudem übernahm er die Aufgabe als Geschäftsführer von Grundig Schweiz und integrierte diese in die Novis-Gruppe. Rizzo ist gelernter Detailhandelsverkäufer und hält mehrere Diplome unter anderem das als Betriebswirt HF und Marketing Planer.
Zu Rizzos Aufgaben gehören nach eigenen Angaben als erstes der Aufbau des Unternehmens in der Schweiz sowie der Aufbau eines Schweizer Teams. Dabei wolle er auch von seinen guten Branchenkontakten profitieren.
Lightware existiert bereits seit 1998. Das von CEO Gergely Vida gegründete Unternehmen ist mittlerweile mit über 15 Partnerbüros auf vier Kontinenten vertreten und betreut laut Firmenwebsite Kunden "in aller Welt".
Lesen Sie ausserdem: Lightware ist nicht das einzige Unternehmen, das in den Schweizer Pro-AV-Markt startet. Anfang Jahr gründete Disti Secomp seine eigen AV-Sparte.
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini