Kyocera will nachhaltige Partner auszeichnen
Der japanische Druckerhersteller Kyocera will künftig Fachhandelspartner auszeichnen, die besonders nachhaltig arbeiten. Die Partner müssen dazu unter anderem klimaneutral sein.

Kyocera führt ein Label für besonders nachhaltige Fachhandelspartner ein. Für die Vergabe des Zertifikats "Nachhaltigkeits-Partner" gebe es strenge Anforderungen. Wie das Unternehmen mitteilt, steht vor allem die Reduktion von CO₂-Emissionen im Fokus.
Die Partner könnten Klimaneutralität erreichen, indem sie ihren Corporate Carbon Footprint (CCF) berechnen lassen und ausgleichen. Hierzu biete Kyocera seinen Partner die Möglichkeit, ihren CCF durch "renommierte" Klimaschutzorganisation analysieren zu lassen, heisst es in der Mitteilung.
Erneuerbare Energien und nachhaltiges Drucken
Zu den weiteren Kriteren gehöre unter anderem, dass der Fachhändler auf erneuerbare Energie setze und seine Kunden aktiv über nachhaltiges Druckverhalten informiere. Mit der Auszeichnung als "Kyocera Nachhaltigkeits-Partner" wolle man das Engagement von Händlern für mehr Nachhaltigkeit in der Branche würdigen. Das Zertifikat soll Partnern unter anderem neue Möglichkeiten für ihre Aussendarstellung bieten und die Nachhaltigkeitsbemühungen bei Ausschreibungen sowie Kundengesprächen unterstreichen.
Bernd Rischer, Group Director Sales bei Kyocera Document Solutions Deutschland. (Source: zVg)
"Kunden legen bei Ausschreibungen und ihrer Kaufentscheidung immer grösseren Wert auf umfassende Nachhaltigkeitskonzepte", ergänzt Bernd Rischer, Group Director Sales bei Kyocera Document Solutions Deutschland. "Deshalb möchten wir Fachhändlern mit unserem neuen Partner-Status die Möglichkeit geben, ihr Nachhaltigkeitsengagement zu unterstreichen und sich so von Mitbewerbern abzusetzen. Wenn wir Themen wie Klimaneutralität jetzt voranbringen, sorgen wir auch langfristig für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit unserer Angebote. So sichern wir unseren Partnern grosse Chancen für zukünftige Projekte."

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
